Fragen & Antworten - FAQ
Welche Flashfish Powerstation ist die beste?
Die beste Wahl hängt von deinem Bedarf ab:
A101: leicht & handlich, sogar fürs Handgepäck geeignet.
A301: mit induktivem Laden, ideal für Alltag & Büro.
S25: High-End, 1997Wh & 4000W Spitze – für große Geräte.
Wie lange halten Flashfish Powerstations?
Die Lebensdauer hängt von Nutzung und Geräteart ab. Flashfish setzt auf robuste Bauweise und solide Qualität für den Alltagseinsatz.
Was macht eine Powerstation?
Sie versorgt Geräte überall mit Strom – vom Handy bis zur Kühlbox. AC, USB und DC-Anschlüsse machen Flashfish-Modelle vielseitig einsetzbar, auch z. B. für Baugeräte.
Welche Powerstation hält am längsten?
Die Flashfish S25 bietet die stärkste Gesamtleistung mit 1997Wh und bis zu 4000W Spitze – für ausdauernden Einsatz bei hohem Energiebedarf.
Kann man eine Powerstation während des Ladens benutzen?
Ja – Flashfish erlaubt das gleichzeitige Laden & Entladen. Wichtig: Kompatibilität & Spezifikationen beachten.
Wie viel Watt braucht eine gute Powerstation?
Für kleine Geräte reichen 100–200W. Für Grills, Laptops & Kühlboxen sind 500W+ empfehlenswert – wie bei der A301 oder S25.
Wie lange läuft ein Kühlschrank mit einer Powerstation?
Ein Mini-Kühlschrank (60W) läuft ca. 8,6 Stunden mit der Flashfish A301. Laufzeit hängt vom Verbrauch deines Geräts ab.